Sie leiden an Gefühlsstörungen im Intimbereich?
Unangenehme Gefühlsstörungen im Intimbereich belasten Ihre Libido, Sexualität und Lebensqualität? Leiden Sie unter Scheidentrockenheit oder Schmerzen im Genitalbereich?
Dann handelt es sich wahrscheinlich um eine vaginale Atrophie (Scheidentrockenheit) oder das Vaginale Relaxationssyndrom (VRS, Lost-Penis-Syndrom).
Mit diesen Problemen sind Sie nicht alleine.
Wir können Ihnen schonend mit unserem Intimlaser helfen – ohne Operation, ohne Schnitt und ohne Narkose führen wir an unserem Zentrum medizinisch erprobte lasertechnische Straffungen und Stimulierung des natürlichen Aufbaus der Scheidenwand durch.
Als Pioniere in Österreich nützen wir seit mehr als 12 Jahren hocheffiziente Laserenergie gegen vaginale Laxheit, Atrophie, Beckenboden- oder Blasenschwäche. Aufgrund unserer Erfahrung können wir auf ausgezeichnete Ergebnisse verweisen – ohne Operation und ohne Schmerz.
Gründe für eine Scheidentrockenheit und für ein Vaginales Relaxationssyndrom
Die Vaginale Atrophie entsteht im zunehmenden Alter durch eine natürliche Verringerung der weiblichen Hormon Produktion (Östrogenen) in den Eierstöcken. Durch die allmähliche Ausdünnung der Scheiden-Schleimhaut wird die Funktionsfähigkeit und die Befeuchtung gemindert.
Das vaginale Relaxationssyndrom (VRS) wird durch eine zunehmende muskuläre und bindegewebige Erschlaffung der Scheidenwand – insbesondere nach Entbindungen und durch den natürlichen Alterungsprozess – hervorgerufen. Häufig führt dies zum Gefühl einer verringerten Spannkraft und der Beeinträchtigung einer erfüllten Sexualität der Frau und ihres Partners (Lost-Penis-Syndrom).
Lasertherapie gegen Erschlaffung und Atrophie der Scheide
Im Gegensatz zu einer Operation kann in unserem Zentrum für Lasermedizin durch den Einsatz moderner, medizinisch zertifizierter Hochleistungstechnologie ein optimales Ergebnis ganz ohne Schnitt erzielt werden.
Diese spezielle Lasertherapie ist eine wissenschaftlich erprobte, nicht – invasive, schmerzfreie Behandlung und führt zu einer Wiederherstellung des Stoffwechsels der Scheidenschleimhaut und verbessert den Zustand der Scheidenwand. Auch die lästige, oft unerwünschte Einnahme von Hormonpräparaten (Scheidenzäpfchen etc.) kann dadurch entfallen.
Die Abschwächung der Symptome kann sofort nach einer Behandlung beobachtet werden. Die innere Schleimhaut wird in der Folge wieder feuchter und elastischer. Reizungen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verschwinden, die Orgasmusfähigkeit wird wieder ermöglicht.
Intimlaser
Straff ohne Skalpell und ohne OP:
- kein Schnitt
- kein Blut
- kein Schmerz
- kein Infektionsrisiko
- keine Nähte
Ablauf der Lasertherapie
- Nach gynäkologischer Abklärung (inklusive Krebsabstrich und Ausschluss einer Schwangerschaft) erfolgt in unserer Ordination die sanfte Behandlung, mehrstufig, über ca. 55 Minuten in einer Sitzung mittels speziellen Lasersystemen ohne Belastung des Gewebes. Hierfür sind keine Narkose oder Einnahme von Schmerzmitteln erforderlich.
- Nach der Lasertherapie entstehen keine Ausfallszeiten, es muss aber für die Dauer von ein bis zwei Wochen auf Geschlechtsverkehr und Tampons verzichtet werden.
- In Abhängigkeit vom Schweregrad der Scheidenwandveränderung und der individuellen Regeneration des Körpers kann die Behandlung – falls notwendig – nach wenigen Wochen wiederholt werden.
Kosten der Lasertherapie
Für die Erstordination (Befunderhebung, -besprechung mit umfassender Aufklärung) wird Ihnen ein Wahlarzthonorar von 150 Euro verrechnet. Die Kosten für eine Lasersitzung liegen bei 1.280 Euro. Diese Kosten werden generell von den Pflicht-Krankenkassen nicht übernommen. Privatversicherte haben die Möglichkeit einer Kostenübernahme nach Rücksprache mit Ihrer Versicherung.