Primar Univ. Prof. hc
Univ. Doz. Dr. Helmut G. Weiss M.Sc., F.E.B.S.

Abteilung für Allgemeine Chirurgie (Vorstand)
Stv. Ärztlicher Direktor des Aö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Kajetanerplatz 1, 5010 Salzburg
Hochschulausbildung
- Medizin (Promotion: Dr. med.univ.), Universität Innsbruck (1984 – 1990)
- Habilitation für das Fach Chirurgie (Univ.-Doz.), Medizinische Universität Innsbruck (2001)
- Medical Sciences, Health Technologies (Sponsion: M.Sc.), UMIT Hall (2003 – 2005)
Beruflicher Werdegang
- Physiologie, Universität Innsbruck (Assistent) (1990 – 1991)
- Chirurgie, Universitätsklinik Innsbruck, Krankenhaus Kufstein (Assistenzarzt) (1991 – 1995)
- Facharztprüfung, Chirurgie (1995)
- Chirurgie, Universitätsklinik Innsbruck (Facharzt, Oberarzt) (1995 – 1999)
- Allgemeine, Viszeral und Transplantationschirurgie, MUI (Leitender Oberarzt) (1999 – 2004)
- Allgemeine, Viszeral und Transplantationschirurgie, Universität Tübingen, Deutschland (Leitender Oberarzt) (2004 – 2005)
- Allgemeine, Viszeral und Transplantationschirurgie, MUI (Leitender Oberarzt) (2005 – 2008)
- Abteilung f. Chirurgie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Salzburg (Vorstand) (2008 – )
Zusatzausbildungen
- Studienprogramm MAYO-Clinic, Rochester, USA (Plastische Chirurgie, Auszeichnung) (1989)
- European College of Transplantation Oxford, UK; Leiden, Holland (Auszeichnung) (1991, 1992)
- Notfallmedizin (1997)
- Lehrbefugnis: Ultraschall, Lasermedizin (Laserschutz) (2000, 2001)
Wissenschaftliche und klinische Schwerpunkte
- Chirurgische Onkologie (Viszeralchirurgie)
- Minimal Invasive Chirurgie (Neue Techniken, Single Port Surgery, NOTES)
- Metabolische Chirurgie
Mitglied in Fachgesellschaften
- Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Berufsverband österreichischer Chirurgen
- Gesellschaft für chirurgische Forschung
- Österreichische Gesellschaft für Adipositaschirurgie
- International Federation for the Surgery of Obesity (IFSO)
- Arbeitsgemeinschaft für minimal invasive Chirurgie (AMIC)
- Österreichische Gesellschaft f chirurgische Onkologie (ACO-ASSO)
- European Association for Endoscopic Surgery (EAES)
- European Association for Transluminal Surgery (EATS)
- Tiroler Krebsgesellschaft